Ein wundervoller Begleiter in der Schwangerschaft

In diesem Yogakurs geht es darum mehr im Körper anzukommen und unserem Geist ruhiger werden zu lassen. Die einzelnen Yogastellungen und Bewegungsfolgen sind speziell dem schwangeren Körper angepasst. Der Rücken wird gestärkt, Beckenboden und Bauch sanft trainiert und die Kondition verbessert. Atemübungen bereiten Dich auf den Umgang mit den Wehen bei der Geburt vor und stärken schon in der Schwangerschaft dein Wohlbefinden.

Kleine Meditationen, immer wieder in den Körper hineinspüren und die im Yoga übliche Endentspannung vermindern den Stress und bringen Dich Dir und deinem Baby näher. Dabei liegt der Fokus auch darauf dich auf die Herausforderungen der Geburt vorzubereiten. Der Kurs findet in einer geschlossenen Gruppe statt, so gibt es Möglichkeiten andere Schwangere kennenzulernen. Schwangerenyoga ist keine abrechenbare Kassenleistung, trotzdem lohnt es sich, bei deiner Krankenkasse nachzufragen, ob es einen Zuschuss (zum Beispiel über Baby-Bonus-Programme) gibt.

Kursleitung:
Antje Kadelka
Hebamme & Yogalehrerein
pre-und postnatal

Finde Raum für mehr Kraft und Vertrauen in deinen Körper während der Schwangerschaft.

Bei diesem Workshop geht es darum über den Tanz und die Bewegung mit sich, dem eigenen Körper und dem Baby in Verbindung zu kommen. Durch den intuitiven Tanz kann das Vertrauen in den eigenen Körper und die eigenen Kräfte gestärkt und so Sorgen, Ängste und Stress reduziert werden.
Die Inhalte des Workshops bestehen aus dem intuitiven Tanz, sanften Dehn,- Atem,- und Entspannungsübungen.
Beim intuitiven Tanz gibt es kein richtig oder falsch, keine Abfolge von bestimmten Schrittfolgen, es wird so getanzt, wie es sich für den eigenen Körper in dem Moment stimmig anfühlt. Der Kern besteht darin, die Signale, die der Körper aufzeigt wahrzunehmen und sich daraufhin zu bewegen.

An dem Workshop kann zu jedem Zeitpunkt in der Schwangerschaft teilgenommen werden.

Lara Pernice
Pädagogin und integrale Tanztherapeutin

Rückbildung für Mütter

Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der körperlichen Neufindung und Stabilisierung nach der Geburt. Ausgehend vom Beckenboden liegt der Focus auf der differenzierten Wahrnehmung der körperlichen Zusammenhänge. Die Übungen dienen sowohl der Kräftigung, als auch dem Wohlbefinden. Der Kurs bietet Raum für Austausch und Fragen an die Hebamme. Die Stunde wird mit einer Entspannung abgerundet.

Der Kurs wird zum größten Teil von Ihrer Krankenkasse finanziert. Wir bieten Kurse vormittags mit Kindern oder abends ohne Kinder an.

 

Fitness für Mütter

Wer sich nach der Rückbildungsgymnastik weiter sportlich betätigen möchte, ist herzlich zu unseren Fitnesskursen eingeladen.
Unsere Fitnesskurse können entweder direkt im Anschluss an den Rückbildungskurs oder auch später, bis zum 1. Geburtstag des Kindes, besucht werden.
Zu Beginn der Stunden werden wir mit Aufwärmübungen locker ins Schwitzen kommen und danach stabilisierende und kräftigende Übungen für alle Bereiche des Körpers machen. Der Beckenboden erhält dabei besondere Aufmerksamkeit und auch Wünsche der Teilnehmerinnen werden berücksichtigt.
In diesem Kurs geht es neben der sportlichen Betätigung auch um das Gefühl, etwas für sich zu tun, um den Austausch untereinander und auch der Spaß kommt nicht zu kurz.

 

 

 

Schmetterlingsmassage und Babylesen

Was will mir mein Baby sagen? Wann ist es müde, hungrig, entspannt, aufgeregt?
Dieser Kurs gibt Ihnen Zeit und Gelegenheit, die Signale Ihres Kindes besser zu verstehen. Und dann mit schmetterlingsleichter Massage Ihr Baby zu verwöhnen, anzuregen oder zu beruhigen. So schafft "Bindung durch Berührung" eine besondere Nähe zu Ihrem Kind und lässt auch Sie gelassener und ruhiger werden. Genießen Sie die innige Zeit zu zweit und die entspannte Atmosphäre.

Geeignet für Babys ab der 4. Lebenswoche.
>>> Kursanmeldung

 

 

In einem Geburtsvorbereitungskurs können Sie sich intensiv mit Zeit und Ruhe der neuen, aufregenden Lebenssituation widmen.

Dabei werden Ihnen Informationen zur körperlichen und psychischen Veränderung, zum Ablauf der Geburt, zum Wochenbett, zum Stillen und dem Leben mit dem Neugeborenen näher gebracht. In Entspannungs-, Körper- und Bewegungsübungen werden Sie hilfreiches für die Schwangerschaft und die Geburt erfahren. Hierbei legen wir viel Wert darauf, den Partnern Unterstützungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Auch bietet der Kurs genügend Zeit zum Austausch untereinander und zum Kennenlernen der anderen Teilnehmer.

Wir bieten Geburtsvorbereitungskurse vormittags für Frauen, Wochenendkurse und über 7 Wochen fortlaufende Kurse abends für Paare an.Alle Geburtsvorbereitungskurse sollten etwa 2-4 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin abgeschlossen sein.

Der Kurs für die Schwangere wird von der Krankenkasse finanziert. Von einigen Krankenkassen wird inzwischen auch der Partneranteil übernommen.

Sowohl durch die Hebammen des Geburtshauses, als auch durch externe Kursleiterinnen können wir ein breit gefächertes Kursangebot bieten. In den Kursen gibt es die Möglichkeit Unterstützung zu finden, Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.

Wir beraten Sie natürlich auch gerne persönlich und nehmen uns Zeit für Ihre Fragen. Die Anmeldung und Beratung erfolgt am besten telefonisch. Wenn Sie in unseren Sprechzeiten verhindert sind, so können Sie uns jederzeit eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen und wir rufen Sie baldmöglichst zurück.

Nutzen Sie die Möglichkeit in Ruhe von zu Hause unserer Kurse online zu buchen.