Windelfrei
Referentin: Johanna Schau, Mama Rising® Coach und praktizierende Mutter
Montag, 13.01.25
von 15:30 - 17:00 Uhr
Anmeldung erbeten!
Kosten: 10,- € pro Person, 18,- € pro Paar
Stoffwindeln
Es gibt verschiedene Stoffwindeln.An diesem Nachmittag gucken wir uns an, welche Stoffwindelsysteme es gibt. Finden heraus, wie ihr ganz entspannt starten könnt und bringen Licht ins Dunkel des Stoffwindeldschungels.
Wir gucken uns außerdem an, welche Materialien für Windeln und Einlagen es gibt und wie das Handling inklusive Waschen im Alltag funktionieren kann.
Referentin:
Johanna Schau, Mama Rising® Coach und praktizierende Mutter
Instagram
Am Montag, 03.02.25 von 15:30 – 17:00 Uhr
Hier im Geburtshaus
Anmeldung erbeten
Kosten: 10,00 € pro Person / 18,00 € pro Paar
Sicher getragen!
von Geburt bis zum 3. Lebensjahr
Referentin:
Julia Clausen, Trageberaterin und Inhaberin von Rein ins Tuch
Montag, 04.03.25
15:30 - 17:00 Uhr
Hier im Geburtshaus
Anmeldung erbeten!
Kosten: 10,00 € pro Person, 18,00 € pro Paar
Wie kommt mein Baby in Bewegung?
Wie kommt mein Baby in Bewegung?
Was braucht mein Kind dafür?
Was braucht es nicht?
Während der Schwangerschaft, der Geburt und als Neugeborenes. Babys sind in Bewegung und lernen im Bewegen sich selbst und ihre Umgebung kennen. In diesem Vortrag wird das Bewegungslernen von Babys, die sogenannte frühkindliche Bewegungsentwicklung vorgestellt.
- Wie können wir unser Kind auf dieser Reise ins eigenständige und gut balancierte Bewegen liebevoll begleiten?
- Was fördert unser Baby?
- Was überfordert unser Kind und schränkt es in seiner Entwicklung ein?
In diesem Vortrag wird die frühkindliche Bewegungsentwicklung vorgestellt mit Zeit für Fragen. Zum Ende haben wir Zeit für Fragen und Austausch.
Referentin:
Martina Kunstwald, Bewegungsevolution®, Alexander-Technik, Tanzpädagogin
Weitere Informationen zu den genauen Terminen folgen demnächst.
Schlafen und Wachen
Schlafen und Wachen
Babys schlafen anders - Wie Babys und Eltern ihren Schlaf finden.
Referentin: Elke Benten, Hebamme und Therapeutin für Ermotionelle Erste Hilfe
Dienstag, 01.04.25 von 15:30 - 17:00 Uhr
Hier im Geburtshaus
Anmeldung erbeten!
Kosten 10,00 € pro Person, 18,00 € pro Paar
Hebammenstudierende
Für Hebammenstudierende, die nicht an der Hochschule Bremen eingeschrieben sind, bietet das Geburtshaus Bremen Praxismodule nur in der zweiten Jahreshälfte an.
Bewerbungen bitte an Elke Benten: praxisanleitung@geburtshaus-bremen.de
Für 2025 haben wir noch vereinzelt Plätze für September und Oktober.
Ultraschall... wusstest du schon?
Es gibt ein neues Bundesgesetz für die Anwendung von Ultraschall in der Schwangerschaft.
Neue Kollegin gesucht!
Das Geburtshaus Bremen sucht Verstärkung
Du bist Hebamme und möchtest gerne in der außerklinischen Geburtshilfe arbeiten? Dann bewirb dich bei uns! Wir suchen eine engagierte, teamfreudige Kollegin im Geburtshaus in der schönen Hansestadt Bremen!
Dein Aufgabenbereich als freiberufliche Hebamme im Team:
· Geburtshilfe im Geburtshaus
· Hausgeburten
· Schwangerenvorsorge und Wochenbettbetreuung
· Kursleitung
· Wöchentliche Teamsitzung
· ggf. eigene Spezialisierungen (Akupunktur; Massage etc.)
Was wir uns von dir wünschen:
· Konstruktive und respektvolle Zusammenarbeit im Team
· Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
· Begeisterung für originäre Hebammentätigkeiten
Was wir dir bieten:
· ein lebendiges, offenes Team
· einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz
· eine dreimonatige Einarbeitung
· die Möglichkeit, Frauen ganzheitlich zu betreuen
· Gestaltungsmöglichkeiten und Mitsprache als gleichberechtigte Partnerin in unserer Partnerschaftsgesellschaft
· interne Fortbildungen und Supervision
· Unterstützung beim Einstieg in die Freiberuflichkeit
- Arbeiten in 4er-Teams, wodurch eine möglichst hohe Bindung an die Schwangeren ermöglicht wird, bei flexiblerem Dienstplan
Bewerbungen gerne an: organisation@geburtshaus-bremen.de