
Schwangerschaft – Begleitung durch Hebammen
In dieser besonderen Zeit tauchen oft viele Fragen, Wünsche oder auch Sorgen und Ängste auf. In einer ersten Beratung können wir vieles klären. Erfahre mehr über unsere Arbeit und finde mit uns gemeinsam heraus, wie sich deine Wünsche und Vorstellungen am besten erfüllen lassen.
Wenn du möchtest, begleiten wir dich durch deine gesamte Schwangerschaft bis zur Geburt.
Hilfe bei Beschwerden in der Schwangerschaft
Gerne unterstützen wir dich bei Beschwerden mit unserem breiten Angebot aus:
- Akupunktur
- Hypnose
- EEH – Emotionelle Erste Hilfe
- Osteopathie
- Körperübungen
- Massage
- Pflanzenheilkunde
- Taping
Sind deine Beschwerden stressbedingt? Dann bieten wir dir in ausführlichen Gesprächen die Möglichkeit, das zu bearbeiten und die Beschwerden zu lindern.
Risikoschwangerschaft? Wir sind da.
Auch wenn du eine sogenannte Risikoschwangerschaft durchlebst, begleiten wir dich. Dazu arbeiten wir eng mit deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt zusammen.

Schwangerschaftsvorsorge
Du kannst zu allen Routineuntersuchungen zu ins Geburtshaus kommen. Wir übernehmen die medizinische Versorgung nach den Mutterschaftsrichtlinien (Mutterpass):
- Bestimmung von Größe und Lage des Kindes
- Herztonkontrolle
- CTG bei Bedarf
- Blutdruckmessung
- Blutabnahme
- Urinuntersuchung
- ggf. Vaginaluntersuchung
- Blutzuckerscreening
- Schwangerenberatung
Wenn sich bei den Untersuchungen Auffälligkeiten ergeben, unterstützen wir dich mit geeigneten Behandlungsmethoden. Bei Bedarf überweisen wir dich an deine gynäkologische Praxis und betreuen dich mit dieser weiterhin in Kooperation.
Ein Schwerpunkt unserer Vorsorge liegt in gemeinsamen Gesprächen.
Wir nehmen uns in jedem Termin ausreichend Zeit, um den Veränderungen in deinem Leben Raum zu geben. Dies geht über die medizinische Kontrolle hinaus.

Osteopathie für Schwangere
Rückenschmerzen, Ischiasprobleme oder eine Symphysenlockerung können in allen Phasen der Schwangerschaft auftreten. Bei einer osteopathischen Behandlung forschen wir zuerst mit einer manuellen Untersuchung nach der Ursache. Dann können wir durch gezielte osteopathische Handgriffe eventuelle Blockaden und Spannungen lösen. Dein Körper und insbesondere dein Becken können sich wieder freier bewegen. Deine Beschwerden bessern sich auf diese Weise oft deutlich.

Akupunktur für Schwangere
Unsere Akupunktur kann dich ab der 36. Schwangerschaftswoche auf die Geburt vorbereiten und Schwangerschaftsbeschwerden lindern. Statistisch gesehen kann eine geburtsvorbereitende Akupunktur die Geburtsdauer um etwa 2 Stunden verkürzen. Dazu finden die Akupunkturtermine wöchentlich statt.

Massage für Schwangere
Geburtsvorbereitende Massage
Diese Massage unterstützt dich dabei, dich körperlich und mental auf die Geburt einzustimmen. Sie fördert die Durchblutung, lockert verspannte Muskulatur und hilft dir, Stress abzubauen. Gleichzeitig stärkt sie dein Wohlbefinden und die Verbindung zu deinem Baby. Wir bieten geburtsvorbereitende Massagen ab der 34. Schwangerschaftswoche an.
Lomi-Lomi Massage
Die Lomi-Lomi Massage ist eine traditionelle hawaiianische Massage, die Verspannungen löst und das innere Gleichgewicht fördert. Mit fließenden Bewegungen und warmem Öl wird dein ganzer Körper entspannt.

Taping für Schwangere
Kinesiotaping oder auch Taping ist eine ganzheitliche und sanfte Therapiemethode. Sie kann rund um die Geburt sehr breit angewendet werden. Das Tape regt über spezielle Anlagetechniken die körpereigenen Heilungsprozesse an.
Das eingesetzte Baumwolltape ist selbstklebend, atmungsaktiv und kaum spürbar. Taping kann dir in der Schwangerschaft helfen bei Verspannungen der Nackenmuskulatur, Rückenschmerzen, Karpaltunnelsyndrom und Symphysenlockerung.

Emotionelle Erste Hilfe
In der Schwangerschaft stehen werdende Mütter und Väter vor großen Veränderungen, die oft irritierend und verunsichernd sein können. Körperliche Umstellungen, hormonelle Schwankungen und die Auseinandersetzung mit der bevorstehenden Elternschaft können den Kontakt zu sich selbst und zum Ungeborenen erschweren. Zudem können belastende Erfahrungen aus vorherigen Geburten Ängste und Krisen hervorrufen, die den emotionalen Zustand stark beeinflussen. Stress zeigt sich häufig in Form von Sorgen oder körperlichen Beschwerden und kann die Bindung zum Ungeborenen beeinträchtigen.
Die Emotionelle Erste Hilfe ist eine körperorientierte Methode, die werdenden Eltern hilft und sie unterstützt, mit diesen Belastungen umzugehen, die innere Balance wiederzufinden und eine positive Bindung zum Ungeborenen aufzubauen.

Hypnose für Schwangere
Viele Menschen kennen tranceähnliche Zustände. Die Aufmerksamkeit ist dabei ganz auf das innere oder äußere Geschehen gerichtet, während alles andere ausgeblendet wird. In der Hypnose wird dieser natürliche Trancezustand gezielt genutzt, um Entspannung und Schmerzlinderung zu erreichen.
In der Schwangerschaft kann die Hypnose dich dabei unterstützen, eine tiefe, erholsame Entspannung zu erleben, Schwangerschaftsbeschwerden und Schlafprobleme zu lindern sowie die Bindung zum Kind zu vertiefen. Sie kann dir auch helfen, dich auf die Geburt vorzubereiten. Der Zustand während der Geburt ist für viele Frauen tranceähnlich. Das kannst du schon in der Schwangerschaft bewusst einüben und dann bei der Geburt als positive Kraft nutzen. Manchmal kann es auch darum gehen, sich eventuell vorhandene Ängste und Befürchtungen gemeinsam genauer anzusehen, um einen guten Umgang mit ihnen zu finden und so Vertrauen und Zuversicht zu stärken.
Themen-Nachmittage
Muttertät
Mo, 26.05.25, 15:30–17:00 Uhr
Stillen
Di, 17.06.25, 15:30–17:00 Uhr
Vater Werden und Sein
Fr, 04.07.25, 18:00-19:30 Uhr
Telefon 0421 34 80 01