
Nach der Geburt
Nach der Geburt beginnt eine besondere Phase des Zusammenfindens. Während des Wochenbetts besuchen wir euch zu Hause und unterstützen euch bei allen Fragen rund um Stillen, das Leben mit Neugeborenen und die neue Familiensituation.
Auch danach stehen wir euch mit Kursen, Beratung und Vorträgen zur Seite – etwa zum Thema Rückbildung oder Babymassage.

Im Wochenbett zusammenfinden
Die Zeit des Wochenbettes umfasst die ersten 8 Wochen nach der Geburt. Die ersten Tage nach der Geburt sind eine sensible Phase. In dieser gefühlsintensiven Zeit begleiten wir die neue Familie mit täglichen Hausbesuchen, bei Bedarf kommen wir auch 2x am Tag. Nach einiger Zeit werden die Abstände unserer Besuche größer und die weitere Betreuung richtet sich nach euren individuellen Bedürfnissen.
Neben der medizinischen Versorgung von Mutter und Kind, ist uns besonders wichtig, beim Stillen zu unterstützen. Außerdem stehen wir euch bei allen auftretenden Fragen zur neuen Lebenssituation zur Seite, sei es der Umgang mit dem Neugeborenen, die neue Familiensituation oder die Bewältigung des Alltags.
Übrigens: Auch wenn ihr euer Kind im Krankenhaus gebären möchtet, betreuen euch auch nach der Geburt.

Stillberatung
Während der gesamten Stillzeit steht dir deine Hebamme beratend und unterstützend zur Seite. Ob bei Fragen zu Stillproblemen wie Milchstau oder Brustentzündung oder einfach für mehr Sicherheit – du kannst dich an uns wenden. Wenn du mit der Beikost beginnst oder es Probleme beim Essen und Trinken gibt, sind wir auch für euch da.

Osteopathie nach der Geburt
Meistens verschwinden die Schwangerschaftsbeschwerden in den ersten Tagen und Wochen nach der Geburt von ganz alleine. Manchmal halten die Schmerzen aber auch an. Dann kann eine osteopathische Behandlung dir helfen, deinen Körper und dabei insbesondere dein Becken wieder auszurichten und so die Beschwerden zu lindern.

Emotionelle Erste Hilfe nach der Geburt
Geburt, Wochenbett, Babyzeit – besondere Phasen im Leben von Familien. Jetzt erleben viele eine Achterbahn der Gefühle, von Harmonie und Glück bis zu Stress und Erschöpfung. Wir unterstützen euch von Anfang an, eine starke Verbindung zu eurem Kind aufzubauen, die auch in turbulenteren Zeiten ein sicherer Hafen ist. Das kann besonders hilfreich sein, wenn die Geburt unerwartet schwierig verläuft, das Wochenbett die Beziehung belastet, euer Baby unverhältnismäßig viel schreit oder der Alltag zur Belastungsprobe wird.

Beckenbodentraining
Komme wieder in deine Kraft und stärke deinen Beckenboden und deinen unteren Rücken. Bei länger anhaltenden Beschwerden nach der Geburt bieten wir Beratung und gerne auch gezieltes Training an.

Taping nach der Geburt
Kinesiotaping oder auch Taping ist eine ganzheitliche und sanfte Therapiemethode, die Beschwerden in der Schwangerschaft und auch nach der Geburt lindern kann. Das angenehme Baumwoll-Tape regt über spezielle Anlagetechniken die körpereigenen Heilungsprozesse an. So bietet es eine wirkungsvolle Unterstützung zur Schmerzlinderung, Verbesserung der Muskelfunktionen, Verbesserung von Zirkulationsstörungen und zur Unterstützung von Gelenkfunktionen.
Nach der Geburt kann Taping helfen bei: Lochialstau, Rückbildung, Rektusdiastase, Milchstau, Mastitis und der Heilung einer Kaiserschnittnarbe.
Themen-Nachmittage
Muttertät
Mo, 26.05.25, 15:30–17:00 Uhr
Stillen
Di, 17.06.25, 15:30–17:00 Uhr
Vater Werden und Sein
Fr, 04.07.25, 18:00-19:30 Uhr
Telefon 0421 34 80 01